Landesmusikfestival Stuttgart 2002

Landesmusikfestival

Landesmusikfestival

Am 16. Juni fand in Stuttgart im Rahmen "50 Jahre Baden- Württemberg" das Landesmusikfestival statt. Hierzu hatten die Laienmusikverbände über 12.000 aktive Musiker aus über 220 Musikvereinen mobil gemacht. Diese unterhielten auf Plätzen, in Kirchen und Kaufhäusern über 250.000 Besucher, denen als Highlight ein Umzug mit über 100 Vereinen durch die Stuttgarter Innenstadt geboten wurde. Das größte Musikfest der Landesgeschichte machte die Landeshauptstadt einen Tag lang zu einer riesigen Musikbühne, so der Ministerpräsident bei der Eröffnung. Unter die Gratulanten des Landes mischte sich auch die Musikkapelle aus Bieringen. Unter dem Motto "Wir machen die Musik" legten sie mit vielen anderen Kapellen eine Klangteppich über die Stuttgarter City. Hier herrschte bei schwülwarmem Wetter und einigen Unterbrechungen durch Regenschauern drangvolle Enge. Trotzdem verweilten viele spontan bei den Konzerten an den verschiedenen Plätzen. Die Musiker aus Bieringen konnten am frühen Nachmittag ein Konzert auf einer nicht gerade alltäglichen Bühne zum Besten geben. Mit einem Mix aus moderner und traditioneller Blasmusik konnten sie ihr Publikum aus erlesenen Zuhörern begeistern. Den restlichen Nachmittag verbrachten die Musiker/innen dann mal selbst als Zuhörer. An der Strecke des Umzugs konnte beim Anfeuern und Aplaudieren der Kameraden jeder seine letzten Kräfte loswerden.